Der individuelle Weg zum Ziel !
  • Home
  • Angebote
    • Strategiefindung
    • Emotionale Begleitung
    • Fruchbarkeitsmassage
    • Kinderwunsch-Yoga
    • Phantasiereise / Imagination
    • Natürliche Hilfen
  • Konzept
    • KernKompetenz
    • Individualität & Sebstbestimmtheit
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt

Wirkung, Ablauf und Einflussmöglichkeiten der Fruchtbarkeitsmassage

"Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden." Friedrich Wilhelm Nietzsche
Bild
Die Wirkungen der Fruchtbarkeitsmassage:
  • Viele Frauen berichten, dass Ihr Bauch sich entspannt, Verkrampfungen und innere Anspannung verringern oder sogar vollständig verschwinden.
  • Gerade im Bauch speichern sich Emotionen wie Ärger, Hass, Wut, Angst usw.. Durch die Fruchtbarkeitsmassage können diese Spannungen sanft, aber wirkungsvoll gelöst werden.
  • Ebenfalls werden die Entgiftungsfunktionen im Körper angeregt. Viele Stoffwechselschlacken setzen sich im Nacken- und Schulterbereich fest. Durch geeignete Massagetechniken können diese Schlacken gelöst werden. Eine Entsäuerung des Körpers kann durch die Entgiftung eingeleitet werden. Der Entgiftungsprozess zeigt sich durch vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen und Muskelkater.
  • Die Fortpflanzungsorgane werden gekräftigt und stärker durchblutet, die Entgiftung wird angeregt. Manchmal spüren die massierten Frauen auch in den Tagen nach der Massage einen leichten Muskelkater im Bauchraum.
  • Die Hormone werden sanft reguliert und der gesamte Organismus wird in Balance gebracht. Nach einer längeren Anwendung der Fruchtbarkeitsmassage bemerken viele Frauen positive Wirkungen und Veränderungen im Körper.

Besonders bemerkt wurden folgende positive Wirkungen:
  • Entspannung
  • wohliges und warmes Gefühl im Bauch
  • bessere Durchblutung
  • Steigerung der Vitalität
  • man fühlt sich rundum wohl
  • Selbstvertrauen wird gestärkt
  • besseres Körperbewusstsein

Die Fruchtbarkeitsmassage ist durch das gezielte Anregen der Selbstheilungskräfte besonders geeignet
  • zur Linderung von allgemeinen Bauch-& Menstruationsbeschwerden
  • zur verbesserten Durchblutung der Unterleibsorgane insgesamt
  • zur Reinigung des Bauchraums von Schlacken und Giftstoffen
  • zur Beseitigung von Blockaden und Verspannungen
  • bei unregelmäßigem Zyklus & unregelmäßigen Blutungen
  • bei Hormonschwankungen
  • bei Verschließungen im Eileiter
  • zur Verbesserung der Empfängnisfähigkeit
  • zur Anregung der Eizellproduktion
  • zur Verbesserung des Schleimhautaufbaus der Gebärmutter
  • zur Ausrichtung und Kräftigung der Gebärmutter
  • zur Unterstützung der Heilung bei Zysten, Myomen, Verklebungen und Endometriose
  • zur Unterstützung bei Neigung zu Fehlgeburten
  • zur Unterstützung bei Insemination, IVF und ICSI
  • zur Rückbildung nach einer spontanen Geburt, Fehlgeburt
  • zur Rückbildung und heilsamen Kräftigung nach einem Kaiserschnitt​

Der Ablauf
  • Der klassische Ablauf bedingt generell eine wöchentliche Massage über 6-10 Wochen.
  • In der Praxis haben sich bei Kinderwunsch, Hormonschwankungen, Zyklusbeschwerden oder Ausbleiben des Zyklus ein Behandlungszyklus von 1x wöchentlich (bis 14 -tägig) in einem Zeitraum von 6-10 Wochen bewährt. Dieser wird nach einem halben Jahr (falls bis dahin noch keine Verbesserung der Ausgangssituation eingetreten ist) wiederholt.
  • Nach der Geburt (oder auch Fehlgeburt) empfehlen sich meist sechs Massagen im wöchentlichen Rhythmus.
  • Bei sehr unregelmäßigem Zyklus eine einzelne Massage am 23. Zyklustag nach Einsetzen der letzten Regel, um den Körper sanft in einen Rhythmus zu motivieren.
  • Zur Gesunderhaltung, Entgiftung oder einfach zum Wohlfühlen sechs Massagen im Jahr.
Grundsätzlich wird Ihnen jede Massage gut tun, auch wenn es nur eine einzige ist !

Wichtige Hinweise:
  • Die Massage sollte nicht während der ersten beiden Tage der Menstruation angewendet werden (bei bekannter Endometriose auch nicht zu dicht vor dem Beginn der nächsten Periode) , weil die Massage die Blutung verstärken kann.
  • Behandelt werden Zonen des Nackens, des Rückens und des Bauchraums ( keine Massage im Intimbereich!).
  • Der konkrete Ablauf eines Massagetermins variiert bei den diversen Therapeuten.

Diese spezielle Massage stellt einen sanften Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden und gesunder Vitalität dar.
Sie fördert das weibliche Selbstbewusstsein und hilft dem Körper, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und kann so auf sanfte Weise den Weg zur Empfängnis ebnen – völlig nebenwirkungsfrei !
HOME                     IMPRESSUM                     KONTAKT

kinderwunsch-kindersegen ist ein Projekt vom KernKompetenz-Zentrum

Weitere Projekte vom KernKompetenz-Zentrum entdecken

Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Kinderwunsch-Kindersegen ist ein Projekt von Wandelzeit
Bild

Weitere Projekte von Wandelzeit jetzt entdecken

  • Home
  • Angebote
    • Strategiefindung
    • Emotionale Begleitung
    • Fruchbarkeitsmassage
    • Kinderwunsch-Yoga
    • Phantasiereise / Imagination
    • Natürliche Hilfen
  • Konzept
    • KernKompetenz
    • Individualität & Sebstbestimmtheit
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt